Künstliche Besamung und AI- Bullen
EHC- Elite Highland Cattle
Folgende Bullen, alle in Kanada gezüchtet, wurden von uns in der künstlichen Besamung eingesetzt und auch Nachkommen daraus gezogen:
GOF Baakka, Windlough Dundee und Du Boise Le Coq.
Auf unserem Betrieb befinden sich auch zwei Nachkommen von GOF Beau Geste.
Wir weisen darauf hin, dass wir die Besamung „natürlich“ durchführen, d.h. wir behandeln unsere weiblichen Tiere nicht mit Hormonen, wie es oft gehandhabt wird, um den optimalen Zeitpunkt hormonell herbeizuführen. Wir kennen unsere Kühe so genau, dass wir den Zeitpunkt der Befruchtung rein durch Beobachtung erkennen.
Hauptsächlich besamen wir, um die Genetik breiter zu fächern. Grundsätzlich haben wir aber festgestellt, dass die Nachkommen der Besamungsbullen nicht besser sind als die Nachkommen unserer qualitativ hochwertigen Herdenbullen.
In den letzten Jahren ist im Highlandbereich ein Mythos um AI- Bullen aufgebaut worden. Einige Züchter haben AI- Bullen auf schwache Kühe eingesetzt. Die Ergebnisse waren oft enttäuschend!
Um das Potential dieser Bullen voll ausschöpfen zu können, ist eine Kuh erforderlich, die dasselbe Potential wie der Bulle selbst besitzt. Nur so können Tiere gezüchtet werden, die, wie die Amerikaner sagen, einen „deep impact“ auf die Rasse haben.