Unsere eingesetzten Bullen

EHC- Elite Highland Cattle


In unserer Herde decken nur Bullen, deren Vorfahren unsere Zuchtziele erfüllen. Dieser Punkt ist für uns extrem wichtig! Einen Bullen einzusetzen, über dessen Vorfahren wir nichts oder wenig wissen, ist für uns undenkbar.

Der Bulle ist großrahmig, sehr lang (vor allem im Mittel- und Hinterhandbereich) und bestens bemuskelt.  Er sollte die Fähigkeit besitzen, möglichst wenig Futter in eine hohe Fleischleistung umzusetzen.
 
Der Charakter des Bullen ist äußerst friedfertig. Selbstverständlich ist er halfterführig, um ihn oder die Herde jederzeit managen zu können. Weitere wichtige Punkte sind ein gutes Fundament, ein gerader Rücken und ein breiter Stand. Auf unsere großen und schweren Kühe können wir durchaus Highland-Bullen mit 1000kg und darüber einsetzen.
 
Letztendlich wird ein Bulle aber immer daran gemessen, welche Nachzuchtleistung er besitzt. Aus diesem Grunde ist die genetische Verankerung unseres Zuchtzieles in den Bullen und selbstverständlich auch in den Kühen oberstes Gebot.

Als guter Zuchtbetrieb kommt man nicht umhin, von Zeit zu Zeit künstlich zu besamen. Wir tun dies, um die Genetik zu fächern. Dies bedeutet aber nicht, dass die von uns eingesetzten Besamungsbullen qualitativ besser wären als unsere eigenen Bullen.

Die Qualität unserer Herde ist sehr homogen. Einzelne Tiere hervorzuheben ist kaum möglich, doch der von Mai 2004 bis Dezember 2006 eingesetzte Ben von Knausserwald hinterlässt seine ausschließlich positiven Gene (männlich wie weiblich) in fantastischen Nachkommen.

 

Unsere vier Bullen:

 

 

Ben vom Knausserwald

 

Name: Ben vom Knausserwald 
          

Geb.: 09.05.2001
Ohrmarke: AT 623.508.734
Farbe: Dun
Geburtsgewicht: 32 kg
Körung:  R 9    B9     T9
Ben vom Knausserwald

 

Pedigree

Vater:
GOF Beau Geste 17B

 

CA-7180-          black

 

VV:
GOF Yoda 13YT
CA- 5738-             dun

VVV:  GOF Templar
CA- 4410-           silver dun

VVM:  GOF Ultima
CA- 4477-                     red

VM:
GOF Wallis 5W
CA- 4741-              red

VMV:  GOF Tadoussac
CA-4434-              brindle

VMM:  Shelterwood Roxaine
CA- 3958-                    red

Mutter:
Stonecrofts Cameron Shauna

CA-7586-           white

 

MV:
Uncle Dan Mackinnon Stonecroft
CA- 4576-                 light red

MVV:  GOF Jerry
CA- 3161-             light red           

MVM:  Emerlen Fawn
CA- 2599-                yellow

MM:
GOF Windlestraw 9W
CA- 4611-                yellow

MMV:  GOF Tadoussac
CA- 4434-              brindle

MMM:  Stella of Norgrove
CA- 4204-                  dun

Notizen, Daten etc.:

200- Tagesgewicht: 282kg, Tageszunahme 1250g
365- Tagesgewicht: 432kg, Tageszunahme 1096g

Gewicht 29 Monate: 732kg, Kreuzbeinhöhe 136cm
Gewicht 36 Monate: 844kg, Kreuzbeinhöhe 139cm
Gewicht 46 Monate: 994kg, Kreuzbeinhöhe 143cm

 

Ben kam im Alter von drei Jahren zu uns. Er ist der Sohn von GOF Beau Geste, ein Topvererber der Highlandzucht. Bens Genetik ist für uns von sehr hoher Bedeutung, da er fast nur Glen Osprey Blut führt.
Leider musste Ben an Weihnachten 2006 wegen eines Kreuzbandrisses geschlachtet werden.

 

Ben verkörperte den Über- Bullen schlechthin. Eine riesige Erscheinung, extrem lang mit einer gewaltigen Bemuskelung und sehr typvoll. Alle diese Punkte vererbte er dominant weiter, wie man an allen seinen Nachkommen, egal ob männlich oder weiblich, sehen kann. 
Sein Charakter war ein Traum, kleine Kinder konnten auf dem Koloss reiten.

Auf der rechten Seite hatte Ben ein Krüppelhorn. Dies war kein genetischer Defekt. Mit 8 Monaten brach er sich auf einem Transport die Hornwurzel.

Durch seine interessante Farbgenetik (weiße Mutter, schwarzer Vater), haben/hatten wir Kälber von Ben in den Farben rot, schwarz und dun.

Ben war und ist für uns der ungekrönte Champion, was seine Nachkommen in Zukunft beweisen werden, denn nur mit solchen Nachkommen macht sich ein Bulle unsterblich!

 

Ben vom Knausserwald
29 Monate

Ben vom Knausserwald
3 Jahre
Ben vom Knausserwald
41 Monate
Ben vom Knausserwald
46 Monate
Ben vom Knausserwald
46 Monate
Ben vom Knausserwald
46 Monate
Ben vom Knausserwald
47 Monate
Ben vom Knausserwald
63 Monate
EHC Bary
Bens Mutter
     

 


top

 

 

EHC Bary 3B

 

Name: EHC Bary 3B                              
Geb.: 03.11.2005                     
Ohrmarke: AT 958. 969.145             
Farbe:  rot           
Geburtsgewicht: 35 kg           
Körung: R9  B9  T9
EHC Bary

Pedigree

Vater:

Ben vom Knausserwald

AT 623.508.734         dun

 

VV:
GOF Beau Geste 17B
CA- 7180- black

VVV:     GOF Yoda 13 YT
CA- 5738- dun

VVM:    GOF Wallis 5W
CA- 4741- red

VM:
Stonecrofts Cameron Shauna
CA- 7586- white

VMV:  Uncle Dan Mackinnon Stonecroft
CA- 4576- light red

VMM:    GOF Windlestraw 9W
CA- 4611- yellow

Mutter:

Viola II vom Knausserwald

AT 654.341.646     red

MV:
King John of Graymalkin
CA- 6003- red

MVV:     Windrush Laird Macbeth  
CA- 5099- red

MVM:    Keijoasan Wyfanny
CA- 4734- yellow

MM:
Verna of Hi-Arrow
CA- 5887- red

MMV:    Graidhean of Hi-Arrow
CA- 4160- red

MMM:    Vella of Hi-Arrow
CA- 4696- red

Notizen, Daten etc.:

200- Tagesgewicht: 274 kg (TZ 1196g) bei 114 cm Kreuzbeinhöhe
365- Tagesgewicht: 461 kg (TZ 1168g) bei 127 cm KH, Scrotum 35 cm

Gewicht mit 730 Tagen: 782 kg (TZ 1023g) bei 138 cm KH, Scrotum 40 cm 

 

EHC Bary 3B ist eine nie für möglich geglaubte Steigerung seines Vaters Ben vom Knausserwald.
Schon jetzt ist klar, dass er die unglaublichen Dimensionen seines Vaters locker übertrifft!
Uns ist in ganz Mitteleuropa kein Bulle bekannt, der mit genau 24 Monaten noch über 1000 Gramm Tageszunahme aufweist.
Bary ist ein gezielt gezüchtetes Produkt des hohen EHC Qualitätsanspruches. Seine Nachkommen sind ideal für den Zuchteinsatz in Highlandherden, denen es an Rahmen und vor allem an Fleischansatz fehlt.

Barys Mutter, Viola II vom Knausserwald, ist eine sehr große, tiefe und schwere Highlandkuh im Gewichtsbereicht zwischen 700 und 750 kg. Viola hat eine sehr hohe Milchleistung, was sie Jahr für Jahr mit ihren Kälbern beweist. Wir hoffen, dass Bary diese Gene der hohen Milchleistung an seine Töchter weitergeben kann.

Man muss EHC Bary gesehen haben, um begreifen zu können, was in der Highlandzucht machbar ist!

EHC Bary
100 Tage alt
EHC Bary
23 Monate, 752 kg,
137 Kreuzbeinhöhe
EHC Bary
23 Monate
EHC Bary
23 Monate
EHC Bary
Bary mit 1 Jahr
EHC Bary
Barys Mutter,
Viola II vom Knausserwald
EHC Bary
genau 12 Monate alt,
461 kg schwer und
127cm Kreuzbeinhöhe
 
       

 


top

 

 

EHC Stepdancer

Name:    EHC Stepdancer                           
Geb.: 20.02.2006                  
Ohrmarke: AT 123.848.507               
Farbe: light red       
Geburtsgewicht:  33kg                               
Körung: R 9    B 9   T 9

Stepdancer
EHC Stepdancer mit 12 Monaten

Pedigree

Vater:

GOF Baakka 4B

CA- 7179- red

VV:
GOF Zaphod 1Z
CA- 5830- red

VVV:    GOF Xerxes 2X
CA- 5191-  light red

VVM:    GOF Unique 22U
CA- 4487-   red

VM:
GOF Ultima 2U
CA- 4477-  red

VMV:    GOF Stepdancer 6S
CA- 4272-   red

VMM:   GOF Raspberrie
CA- 3996-   red

Mutter:

Zora vom Riester Moor

DE 03.472.83832  yellow

 

MV:
Crabat vom Teufelsmoor
DE 13.013.29782  yellow

MVV:   Lynggaarden Kaspar
DK 84245-0068  red

MVM:    Lakeville Cathy
CA- 7671-  yellow

MM:
Zipolla vom Riester Moor
DE 03.43457504  red

MMV:  Keijoasan Carters Black Zephir
CA- 5791-  black

MMM:    GOF Zodiac
CA- 5831-  yellow

Notizen, Daten etc.:
200-Tagesgewicht: 289 kg (TZ 1278g) bei 114,5 cm Kreuzbeinhöhe
365-Tagesgewicht: 472 kg (TZ 1203g) bei 127 cm KH, Scrotum 33 cm
Österreichischer Juniorchampion männlich, St. Donat, März 2007

 

EHC Stepdancer stammt aus der Besamung mit GOF Baakka und Zora vom Riester Moor, die die besten Absetzkälber in unserer Herde hat.
Zora ist mit Kreuzbeinhöhe 137 cm und locker 750 kg in Winterkondition eine eindrucksvolle Highlandkuh.
Stepdancer ist ein extrem rahmiger Bulle mit einer tollen äußeren Erscheinung. Er war mit 12 Monaten der beste Jahrling, den wir je gesehen haben. Dies stellte er auch eindrucksvoll bei seinem Sieg bei der Österreichischen Jungtierschau 2007 vor internationalem Publikum unter Beweis.

 

EHC Stepdancer
12 Monate, 472 kg,
Kreuzbeinhöhe 127 cm
EHC Stepdancer
13 Monate
EHC Stepdancer
6 Monate alt, 265 kg
EHC Stepdancer
9 Monate alt, 393 kg
Kreuzbeinhöhe 121 cm
EHC Stepdancer
EHC Stepdancer,
am 17.03.07
     

 


top

 

 

Sönderholm Victor

Name: Sönderholm Victor        
                      
Geb.: 28.04.2005
Ohrmarke: DK 110920-00010
Farbe: dun              
Geburtsgewicht: 40 kg            
Körung: R9    B7    T 7

Sönderholm Victor
Bild mit 16 Monaten

 

Pedigree

Vater:

Ask of Black and White

DK 84245-00198   black

VV:
Boise Pablo 2A
CA-6379-  black

VVV:   GOF Black Watch 7W
CA-4879-  black

VVM:         CDC Xerus
CA-5046-  red

VM:

Keijoasan Black Yanuff 8B
CA-6850-  black

VMV: Keijoasan Carters Black Zephir
CA-5791-  black

VMM:      Keijoasan Yanuff
CA-5410-  red 
Champion Kanada 1991

Mutter:

GOF Eyebright 2E

CA- 8576-  dun

 

MV:
GOF Zaphod 1Z
CA-5830-  red

MVV:      GOF Xerxes 2X
CA-5191-  light red

MVM:       GOF Unique 22 U
CA-4487-  red

MM:
GOF Cow 5X
CA-4993-  silver dun

MMV:       GOF Templar 18T
CA-4410-  silver dun

MMM:      GOF Heather
CA-4202-

 

Victor wurde von uns im März 2006, zusammen mit seiner Halbschwester Lynggaarden Vivi, von Dänemark importiert.
Victor war für uns in zweierlei Dingen interessant. Er war der rahmigste Bulle, den wir je kannten und er führt das Glen Osprey Blut, das wir unbedingt haben wollten, weil wir es bis dato noch nicht hatten.
Mit 530 Tagen wog er 550 kg (TZ 962g) mit einer Kreuzbeinhöhe von 135 cm, was einem Frame Score von 5,7 entspricht.

Sönderholm Victor
Ask mit 4,5
Jahren
Sönderholm Victor
Ask of Black and
White, Vater von Victor
Sönderholm Victor
Victor mit 15 Monaten
Sönderholm Victor
Victor mit 16 Monaten

 


top

 

Mitglied:
Aberdeen Angus Cattle Society

Aberdeen Angus Cattle Society

Kärntner Rinderzuchtverein

Kärntner Rinderzuchtverband
Breedplan
Breedplan